Wir nutzen Cookies auf unserer Internetseite, um Ihnen einen bestmöglichen Service zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Bestatter in Chemnitz – Bestattungen in Chemnitz

Bestattungshaus Wolfgang Linke

4,9 Sterne
(21 Bewertungen)

Walter - Oertel - Straße 54
09112 Chemnitz

Fehler melden

Bestattungsdienst UWE WERNER

4,8 Sterne
(8 Bewertungen)

Chemnitzer Straße 85
09224 Chemnitz OT Grüna

Fehler melden

Aaron Bestattungen GbR

Ammonstr. 20
09116 Chemnitz

Fehler melden

ANTEA Bestattungen Chemnitz

Wartburgstr. 30
09126 Chemnitz

Fehler melden

Bestattungshaus Klingner

Ludwig-Kirsch-Str. 32
09130 Chemnitz

Fehler melden

Bestattungshaus Klingner

Faleska-Meinig-Str. 122
09122 Chemnitz

Fehler melden

Bestattungshaus Klingner

Chemnitztalstr. 116
09114 Chemnitz

Fehler melden

Bestattungshaus Klingner

Augustusburger Str. 228
09127 Chemnitz

Fehler melden

Bestattungshaus Klingner

Faleska-Meinig-Str. 122
09122 Chemnitz

Fehler melden

Bestattungshaus Klingner

Wolgograder Allee 209
09123 Chemnitz

Fehler melden

Bestattungshaus Monika Hannuschka e. K.

Obere Hauptstr. 186 b
09228 Wittgensdorf

Fehler melden

Bestattungshaus Schloss Chemnitz

Beyerstraße 8
09113 Chemnitz

Fehler melden

Bestattungsunternehmen Carmen Kunze

Limbacher Str. 410
09117 Chemnitz

Fehler melden

Kommunales Bestattungshaus Chemnitz

Theodor-Körner-Platz 12
09130 Chemnitz

Fehler melden

Kommunales Bestattungshaus Chemnitz

Faleska-Meinig-Str. 30
09122 Chemnitz

Fehler melden

Lehnerer Bestattungshaus

Chemnitzer Str. 21
09669 Frankenberg

Fehler melden

LK Bestattungen GmbH

Neefestr. 40
09119 Chemnitz

Fehler melden

LK Bestattungs- und Friedhofsdienste GmbH

Augustusburger Str. 175
09126 Chemnitz

Fehler melden

Chemnitz ist eine kreisfreie Stadt am Rande des Erzgebirges im Westen des Freistaats Sachsen. Chemnitz wurde im Jahre 1136 durch Kaiser Lothar III. gegründet und 1143 erstmals urkundlich erwähnt. Bereits 1883 wurde Chemnitz zur Großstadt. Mit den heute 243.000 Einwohnern und 220 Quadratkilometern Fläche ist Chemnitz die drittgrößte Stadt in Sachsen. Zu DDR-Zeiten hieß die Stadt "Karl-Marx-Stadt" und wurde ab 1990 wieder in Chemnitz umbenannt. Der Name der Stadt ist eine Ableitung vom Fluss Chemnitz, der die Stadt durchzieht. Zu den beliebten Sehenswürdigkeiten von Chemnitz zählen die Burg Rabenstein, die Markuskirche und der Kaßberg. Neben den touristischen Zielen locken auch Messen und die Nähe zum Erzgebirge jährlich viele Besucher in die Stadt.

Friedhöfe in Chemnitz

Chemnitz hat sowohl städtische Friedhöfe als auch kirchliche Friedhofsanlagen. Der Chemnitzer Hauptfriedhof ist der Städtische Friedhof, der im Jahr 1874 eingeweiht wurde und heute über 30 Hektar Fläche aufweist. Ein zusätzlicher Urnenhain bietet 8,5 Hektar für Urnenbeisetzungen. Die Arbeiten an diesem Friedhof, der zunächst Neuer Friedhof hieß, begannen 1871. Die erste Beerdigung auf dem Chemnitzer Hauptfriedhof erfolgte auf Kosten der Stadt. Die Ursache für die Erweiterung der bestehenden Friedhofsanlagen war der Bedarf an Begräbnisorten nach dem Ausbruch der Cholera im Jahr 1866. Auch die drastische Bevölkerungszunahme im Laufe der Industrialisierung sorgte für Grabmangel. Bis heute ist der Städtische Friedhof mit einer Feierhalle aus dem Jahr 1872 und einem Krematorium von 1906 ausgestattet. Das Krematorium war das erste in Sachsen. Auf der Liegenschaft befindet sich ein Mahnmal zum Gedenken der Opfer des Bombenangriffs auf die Stadt Chemnitz im Jahre 1945. Zudem befindet sich auf dem Städtischen Friedhof ein Denkmal für Gefallene des Ersten Weltkriegs nebst einiger Gräber der Chemnitzer Lokalprominenz.

Bestatter und Bestattungsarten in Chemnitz

In Chemnitz gibt es rund 40 Bestattungsunternehmen, darunter mehrere Filialen großer Bestattungsketten. Alle in Deutschland möglichen Bestattungsarten werden in Chemnitz von den Bestattungsunternehmen angeboten. Auf den Chemnitzer Friedhöfen gibt es neben Reihengrabstätten und Baumgrabstätten auch die sogenannten Lösegrabstellen, deren Lage frei gewählt werden kann und in denen ein Sarg in Verbindung mit bis zu vier Urnen beigesetzt werden kann. Viele Beerdigungsunternehmen in Chemnitz arbeiten über die Stadtgrenzen hinaus, können so etwa auch für eine Bestattung in Dresden oder Leipzig beauftragt werden. Ebenso können etwa auch Bestatter aus Zwickau für Bestattungen in Chemnitz von Angehörigen ausgesucht werden.

Wenn Sie einen Bestatter in der Stadt Chemnitz suchen, steht Ihnen dafür das übersichtliche Bestatterverzeichnis von Bestattungen.de zur Verfügung.


Bewertung dieser Seite: 3.8 von 5 Punkten. (10 Bewertungen)
Finden Sie diese Seite hilfreich? Geben auch Sie mit einem Klick auf die Sterne Ihre Bewertung ab.
(1 Stern: Wenig hilfreich, 5 Sterne: Sehr hilfreich)
 
Facebook Twitter
//