Themenübersicht
Trauerhilfe
Was bedeutet das?
Der Tod eines geliebten Menschen ist für die Angehörigen eine schmerzhafte Erfahrung. Für die Bewältigung der Trauer ist es zunächst wichtig, dass Sie sich innerhalb der Familie gegenseitig unterstützen und offen über Ihre Gefühle sprechen. Darüber hinaus ist in vielen Fällen auch die Unterstützung von außen hilfreich, wenn es darum geht, die Trauer zu verarbeiten oder bestimmte Entscheidungen zu treffen. Schränkt die Trauer Ihr Leben über lange Zeit hinweg stark ein, helfen oft professionelle Beratungen bei der Trauerbewältigung.
Trauersprüche
Wie können Trauersprüche eingesetzt werden?
Wenn Sie einem Trauernden ihr Beileid aussprechen möchten, können Trauersprüche dabei helfen. Ein Trauerspruch kann Trost spenden, Hoffnung geben oder die Persönlichkeit des Verstorbenen beschreiben. Häufig sind Trauersprüche in Trauerbriefen oder Todesanzeigen zu finden. Die Auswahl an Trauersprüchen ist sehr umfassend. Um Ihnen die Entscheidung für einen Trauerspruch zu erleichtern, finden Sie auf unserer Seite einige Trauersprüche. Eine noch größere Anzahl an unterschiedlichen Kondolenzbekundungen bietet die Seite Trauersprueche.de.
Beileid bekunden
Wie kann man seine Anteilnahme ausdrücken?
Die Beileidsbekundung kann den Hinterbliebenen viel Kraft und Zuversicht geben. Der Zuspruch, den Trauernde von anderen Menschen in Form von Trauerbriefen oder der mündlichen Kondolenz bekommen, hilft bei der Trauerbewältigung. Die Anteilnahme vermittelt den Hinterbliebenen das Gefühl, dass sie nicht allein mit der Trauer sind und sie sich an andere Personen wenden können, wenn sie Hilfe oder einen Zuhörer benötigen. Möchten Sie einer trauernden Person Ihr Beileid aussprechen, ist es ratsam, Ihre Anteilnahme schriftlich zu formulieren. Oftmals wünschen Trauernde zunächst Abstand. Sie können Hinterbliebenen auch in Trauerbriefen Ihre Unterstützung anbieten. Der Trauernde kann dann selbst entscheiden, wann und ob er davon Gebrauch machen möchte.
Wie ein Trauerbrief aussehen kann, können Sie der nachfolgenden Grafik entnehmen:
Wie ein Trauerbrief aussehen kann, können Sie der nachfolgenden Grafik entnehmen:

Trauerzentrum
Was ist ein Trauerzentrum?
Um einen Trauerfall leichter zu verarbeiten, hilft es vielen Menschen, die Trauer mit anderen Menschen zu teilen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden. Hier kann ein Trauerzentrum professionelle Unterstützung bieten, gemeinsam mit anderen trauernden Menschen neuen Lebensmut zu finden. Welche Möglichkeiten ein Trauerzentrum bieten kann und wo Sie entsprechende Anlaufstellen finden, erfahren Sie auf im Menüpunkt Trauerzentrum.
Autor: Anja Rohde - Bildquellen: Headerbild © C. Sollmann / Bestattungen.de, Muster Trauerbrief © Bestattungen.de
(1 Stern: Wenig hilfreich, 5 Sterne: Sehr hilfreich)