Sterbefall - was tun?
Was bringt der Informationsflyer mir?
Der Informationsflyer soll eine erste Hilfestellung im Todesfall sein. Sie finden in der kurzen Übersicht die wichtigsten Aufgaben, Fristen und Dokumente sowie eine Übersicht zu den Preisspannen einer Bestattung.
- Aufgaben im Sterbefall
- Benötigte Dokumente
- Bestattungskosten
- Bestattersuche
- Informationsflyer kostenlos herunterladen Jetzt downloaden
Unmittelbar nach dem Todesfall
Was muss ich zuerst machen?
- Arzt anrufen, Totenschein ausstellen lassen
- Angehörige über Todesfall benachrichtigen
- Angebote von Bestattern einholen (z.B. über den Vergleichsdienst Bestattungen.de)
- Notwendige Unterlagen zusammenstellen
Benötigte Dokumente
Diese Unterlagen brauchen Sie für die Bestattung
Die notwendigen Unterlagen orientieren sich an dem Familienstand des Verstorbenen und werden für die Beantragung der Sterbeurkunde benötigt. Ohne diese kann eine Bestattung nicht durchgeführt werden.
36 Stunden nach dem Tod
Was muss in den ersten 36 Stunden erledigt werden?
- Prüfen, ob eine Verfügung für den Todesfall oder ein Vorsorgevertrag besteht
- Prüfen, ob eine Lebens- oder Sterbegeldversicherung besteht; Versicherung über Todesfall informieren
- Prüfen, ob eine Grabstelle vorhanden ist
- Angebote verschiedener Bestatter vergleichen und ggf. nachverhandeln
- Bestatter beauftragen, Überführung des Verstorbenen veranlassen (bei Todesfall zu Hause je nach Bundesland innerhalb von 24 bis 36 Stunden)
Kostenlos Bestatter vergleichen
72 Stunden nach dem Tod
Aufgaben, die innerhalb von 72 Stunden nach dem Sterbefall erledigt werden sollten
- Bei laufender Rente Vorschusszahlungen für den hinterbliebenen Ehepartner beantragen
- Laufenden Zahlungsverkehr prüfen und ggf. stoppen
- Bei Todesfall im Heim oder Krankenhaus: Kleidung und sonstiges Eigentum des Verstorbenen abholen
- Allgemeinen Ablauf und Mitgestaltung der Bestattung mit Angehörigen abstimmen
- Sterbeurkunde beim Standesamt beantragen
- Ggf. Kirche oder Pfarrer informieren
Tipp: Hilfreiche Vorlagen zu Kündigungen von Verträgen und weitere hilreiche Informationen finden Sie hier.
Vor der Beisetzung
Welche Aufgaben sind noch vor der Beisetzung zu erledigen?
- Krankenkasse über Todesfall informieren
- Ggf. Auszahlung der Lebens- oder Sterbegeldversicherung veranlassen
- Bestattung im Detail mit Bestatter abstimmen
- Familie und Bekannte über Beisetzungstermin und Trauerfeier informieren
- Traueranzeige in der Zeitung aufgeben
- Trauerkaffee organisieren
Im Anschluss an die Bestattung
Welche Aufgaben müssen erst nach der Bestattung erledigt werden?
- Erbschein beim Nachlassgericht beantragen; Testament einreichen
- Hinterbliebenenrente/ Abmeldung der Rentenzahlung beantragen
- Bestehende Verträge (GEZ, Mitgliedschaften, Miete, Abonnements etc.) prüfen und ggf. kündigen
- Steinmetz mit Herstellung des Grabmals beauftragen
- Informationsflyer kostenlos herunterladen Jetzt downloaden
Weitere interessante Downloads:
- Checkliste Todesfall - Umfangreiche Checkliste zum Abhaken.
- Benachrichtigungsliste - Hilfreiches Dokument zur Übersicht der Trauergäste.
- Bestattungskosten - Übersicht zu den möglichen Kosten der Bestattung.
Autor: Annika Wenzel - Bildquelle: © C.Sollmenn; Bestattungen.de
4 Bewertungen)
(Finden Sie diese Seite hilfreich? Geben auch Sie mit einem Klick auf die Sterne Ihre Bewertung ab.
(1 Stern: Wenig hilfreich, 5 Sterne: Sehr hilfreich)
(1 Stern: Wenig hilfreich, 5 Sterne: Sehr hilfreich)