Das könnte Sie auch interessieren:

Seebestattung

Seebestattung

Die Seebestattung ist eine Bestattungsart, die vor allem von Menschen gewählt wird, die eine besondere Beziehung zur See haben. Voraussetzung für die Seebestattung ist eine behördliche Genehmigung. Meist reicht es hierfür aber, wenn die Angehörigen eine entsprechende Erklärung vorlegen können.

Die Kosten einer Seebestattung setzen sich zusammen aus den Bestatterleistungen, den Kosten für die Seebestattungsreederei sowie den Fremdleistungen. Einen ersten Überblick über die Kosten der Bestatterleistungen bei einer Seebestattung finden Sie in der folgenden Grafik. Als Grundlage dienen die in 2014 über Bestattungen.de vermittelten Feuerbestattungen.


Eigenleistungen von Bestattern auf Bestattungen.de 2014 - durchschnittliche Bestattungskosten der verschiedenen Feuerbestattungsarten

Eine detailliertere Auflistung von Leistungen und Preisspannen finden Sie in folgender Tabelle:

Bestatterleistungen Einfach Standard Gehoben
Überführung, innerorts 110,- 160,- 230,-
Zweite Überführung 100,- 150,- 200,-
Hygienische Grundversorgung 70,- 90,- 110,-
Totenbekleidung 50,- 80,- 125,-
Ankleiden und Einsargung 80,- 100,- 160,-
Sarg mit Ausstattung 500,- 600,- 750,-
Kissen, Decken, Polster 80,- 100,- 150,-
Allgemeine Verwaltungskosten 120,- 180,- 230,-
Kühlzelle/ Aufbewahrungsraum 180,- 350,- 500,-
Summe Bestatterleistungen 1.290,- 1.810,- 2.455,-

Quelle: Stiftung Warentest, Spezial Bestattungen März 2013

Kostenlos Bestatter vergleichen

Bei der Seebestattung fallen keine Kosten für den Friedhof an. Die Urne mit der Asche des Verstorbenen wird dem Meer übergeben. Statt der Friedhofskosten fallen aus diesem Grund Kosten für die Seebestattungsreederei an.

Reederei Einfach Standard Gehoben
Beisetzung mit Begleitung 750,- 1.500,- 3.000,-
Bio-Urne 50,- 150,- 250,-
Summe Reederei 800,- 1.650,- 3.250,-

Quelle: Erfahrungswerte Bestattungen.de

Neben den Friedhofsgebühren fallen bei der Seebestattung auch die Kosten für den Steinmetz weg, da kein Grabmal gesetzt werden kann.

Fremdleistungen Einfach Standard Gehoben
Leichenschau/Totenschein 60,- 60,- 60,-
Zweite Leichenschau 35,- 35,- 35,-
Einäscherung 280,- 350,- 550,-
Sterbeurkunde (5x) 32,- 32,- 32,-
Grabkreuz 55,- 75,- 120,-
Trauerredner 110,- 260,- 380,-
Orgelspiel, Musiker 35,- 90,- 220,-
Musik vom Band 25,- 40,- 40,-
Todesanzeige, 2-spaltig 210,- 260,- 400,-
Kranz 95,- 140,- 250,-
Blumenbukett für Schmuckurne 60,- 110,- 140,-
Summe Fremdleistungen 997,- 1.452,- 2.227,-

Quelle: Stiftung Warentest, Spezial Bestattungen März 2013

Autor: Annika Wenzel - Bildquelle: © photorack.net


Bewertung dieser Seite: 3.6 von 5 Punkten. (62 Bewertungen)
Finden Sie diese Seite hilfreich? Geben auch Sie mit einem Klick auf die Sterne Ihre Bewertung ab.
(1 Stern: Wenig hilfreich, 5 Sterne: Sehr hilfreich)
 
Facebook Twitter
//