Wie Radio Galaxy fordert Bestattungen.de mehr Offenheit in einer Branche, die Neuem gegenüber nicht immer aufgeschlossen ist. In einer internen Publikation warnt der Bestatterverband seine Mitglieder sogar vor einer Zusammenarbeit mit Vergleichsportalen. „Es ist bedauernswert, dass der Verband nicht mit der Zeit geht. Das Internet bietet für Angehörige neue, bessere Informationsmöglichkeiten“, führt Experte Schaaf aus.
Bereits vor zwei Jahren hatte Stiftung Warentest den Vorwurf der Pietätlosigkeit von Bestattervergleichen entkräftet und dazu geraten, Leistungen von Bestattern zu vergleichen und deren Angebote aufmerksam zu prüfen. „Kein seriöser Bestatter muss den Vergleich seiner Leistungen scheuen. Nur die schwarzen Schafe, die es in jeder Industrie gibt, wollen sich mit dem vorgeschobenen Argument der Pietätlosigkeit einem Vergleich entziehen“, erläutert Schaaf.
Leidtragende dieser Verschleierungstaktik sind die Angehörigen. Diese wissen meistens nicht, was bei einem Todesfall zu tun ist und welche Kosten für eine Bestattung entstehen. Deshalb fordert Bestattungen.de ein Umdenken beim Bestatterverband.
Pressekontakt: Anja Rohde - 040/ 609 409 23 - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!